Einladung zum ersten Seniorengesundheitstag in Bischofsheim

Eine Premiere mit vielen interessanten Angeboten: Am 26. September, von 12 bis 18 Uhr, startet der erste Seniorengesundheitstag in Bischofsheim. Der Gesundheitstag richtet sich nicht nur an Senioren und deren Angehörige, sondern bietet auch allgemeine Informationen zur Vorbereitung auf die dritten Lebenshälfte. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Gemeinde Bischofsheim. Die Besucher erwarten im Bürgerhaus Mitmachangebote und 17 Infostände. Im Seniorenpark gegenüber werden sieben Kurzvorträge, eine Bürgersprechstunde und ein Rollatoren-Training angeboten. Der Besuch des Seniorengesundheitstags ist kostenfrei. Alle Angebote sind barrierefrei erreichbar.

Gleich beim Ankommen, können die Besucher im Foyer des Bürgerhauses, Im Attich 3, zwischen 13.30 und 16 Uhr, einen Alltagsfitness-Test durchführen. In sechs alltagsnahen Übungen kann die eigene körperliche Fitness getestet werden. Nicht nur für Angehörige geeignet: Bei der Anprobe eines Alterssimulationsanzuges werden viele Alterungseffekte in einer Simulation erfahrbar. So können jüngere Personen ein eindrucksvolles Bild von altersbedingten Einschränkungen erleben. An weiteren Ständen geht es um Sportangebote für Senioren, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, dem Umgang mit Demenz, Fragen rund um die Betreuung von alten Menschen und viele andere Themen. Die sogenannten E-Lotsen sind ebenfalls vor Ort und informieren über das Thema Ehrenamt.

Neben dem Bürgerhaus bietet der Beratungsbus „Blickpunkt Auge“ Infos für Menschen mit Sehbehinderung an. Direkt vor dem Bürgerhaus steht eine E-Rikscha, mit der kleine Fahrten unternommen werden können. Im Eingangsbereich des Seniorenparks bietet die Stern-Apotheke die Möglichkeit seinen Blutdruck und Blutzucker messen zu lassen. Direkt daneben können im Caféhaus Jassin Speisen und Getränke genossen werden.

Praktische Erfahrungen werden durch Vorträge ergänzt, die im Seniorenpark, Schulstraße 60, stattfinden. Um 12.15 Uhr stellt sich der Sozialverband VdK, Ortsverband Bischofsheim vor. Um 13 Uhr spricht eine Referentin der Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim über das Thema: „Prävention und Risikofaktoren – Demenz in der Gesellschaft“. Um 14.15 Uhr informiert das Sanitätshaus „Footpower“ über die Hilfsmittelbeschaffung für pflegende Angehörige. Dr. Susanne Kühn-Benning stellt um 15 Uhr den Verein Hospiz Mainspitze vor. Um 15.30 Uhr folgt ein Vortrag der Stern Apotheke, wie Arzneimittel richtig angewendet werden. Die Sicherheitsbeauftragte für Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg, Brigitte Raab, wird um 16 Uhr über die verschiedenen Erscheinungsformen von Kriminalität zum Nachteil älterer Menschen referieren. Um 16.45 Uhr informiert das DRK über die Anwendung des Hausnotrufs und um 17.15 Uhr bietet Bürgermeisterin Lisa Gößwein vor Ort eine Bürgersprechstunde an.

Alle Infos im Detail finden Sie hier!