Aktionen und Angebote
Bücherei Bischofsheim
Schulstraße 32
65474 Bischofsheim
Öffnungszeiten:
Dienstag: 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 13.00 Uhr und von 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr
Freitag: 15.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr
Ihr Kontakt zu uns
Büro der Bücherei - buecherei@bischofsheim.de - 06144 404-78 - Raum Büro
Bilder-Ausstellungen
Seit 2006 finden in der Bücherei wechselnde Bilder-Ausstellungen regionaler Künstler statt. Bei Interesse an einer Ausstellung in den Räumlichkeiten der Bücherei, wenden Sie sich bitte an uns.
Neue Ausstellung in der Bücherei
Dr. Andreas Merzdovnik aus Bischofsheim präsentiert Bilder in Ölfarben, die Landschaften, Meer, Stadtansichten, Kirchen und andere Motive zeigen. Die vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer stehen häufig im Fokus seiner Werke.
Seine Liebe zur Kunst wurde schon während seiner Kindheit und Jugend gefördert. Im Alter von 60 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft neu. Seitdem hat sich Merzdovnik mit verschiedenen Genres auseinandergesetzt: Realismus, Impressionismus und Expressionismus. Von seinem großen Vorbild Claude Monet übernimmt er Farbigkeit und Stimmung. Zusätzlich entwickelte er eine eigene Stilrichtung, den „impressionistischen Realismus“.
Die Bilder-Ausstellung ist ab dem 18. April 2023 zu den regulären Öffnungszeiten der Bücherei zu sehen.
Schreib mal wieder: Postkarten zum Tauschen und Verschenken
In Zeiten von E-Mail und Co ist die Postkarte ein seltenes Relikt, das höchstens noch für Urlaubsgrüße genutzt wird. Dabei muss kein besonderer Anlass vorliegen, um jemanden mit einer Postkarte eine Freude zu bereiten. Haben Sie zuhause Postkarten, die zu schade zum Entsorgen sind? Dann können Sie diese in die Bücherei bringen. Ab sofort gibt es hier die Möglichkeit leere Post- und Grußkarten zu tauschen, verschenken oder kostenlos mitzunehmen.
Vielleicht erwägen Sie eine Brieffreundschaft oder Sie machen beim Projekt „Postcrossing“ mit und dürfen sich auf Postkarten aus der ganzen Welt freuen. Schreiben Sie mal wieder, es lohnt sich!
Neu: Makerspace Lernroboter für Kinder
Einmal im Monat, an einem Samstag, von 11 von 12 Uhr, haben Kindern zwischen vier und zwölf Jahren die Möglichkeit sechs Lernroboter (vier Ozobot-Bit und zwei Bee-Bot) zu testen.
Der Bee-Bot-Roboter ist ein sogenannter Bienenroboter, der ganz ohne zusätzliche Geräte direkt über Pfeiltasten gesteuert wird. Der Mini-Roboter „Ozobot Bit“ ist einer der kleinsten Spielroboter der Welt. Mit vielfältigen Funktionen weckt er die Kreativität von Kindern ab acht Jahren und ermöglicht ihnen den spielerischen Einstieg in die Welt des Programmierens. Wer diese kleinen Roboter kennenlernen will, wird um Anmeldung in der Bücherei unter der Telefonnummer 06144/404-79 gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Möglich gemacht wurde dies Dank erhaltener Fördermittel des Soforthilfeprogramms für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen, genannt „Vor Ort für alle“.
Bücher für Babys
Zahlreiche Studien belegen, dass mit dem Lesen nicht früh genug begonnen und bereits im Babyalter eine lebenslange Bindung an Bücher entwickelt werden kann.
Daher verschenkt die Bücherei Bischofsheim seit 2006 jährlich allen neugeborenen Babys, deren Eltern in Bischofsheim gemeldet sind, ein schönes Bilderbuch.
Der Bilderbuch-Gutschein wird dem Glückwunschschreiben der Gemeinde Bischofsheim beigelegt.
Offener Spieletreff in der Bücherei
Einmal im Monat, an einem Samstag, von 10.30 bis 12.30 Uhr, findet im Sitzungssaal, der an das Obergeschoss der Bücherei anschließt, der Spieletreff statt.
Gesellschaftsspiele sind so beliebt wie nie zuvor. Sie dienen nicht nur dem reinen Zeitvertreib, sondern ermöglicht das Erlernen sozialer Kompetenzen und trainieren gleichzeitig das Gehirn. Eingeladen sind Kinder und Erwachsene, die Spaß am gemeinsamen Spielen haben. Ob als Familie, mit Freunden oder alleine – vorbeikommen können alle. Genutzt werden die Spiele, die im Büchereibestand vorhanden sind. Eine Betreuung findet nicht statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wann die Veranstaltung stattfindet, wird in der Presse angekündigt!
Bischemer Stricktreff
Unter Anleitung von Diana Becker findet einmal im Monat am Samstag, ab 10.30 Uhr, ein Stricktreff statt.
Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Wann die Veranstaltung stattfindet, wird in der Presse angekündigt!
Vorlesestunde und Bastelspaß
Einmal im Monat, an einem Freitagnachmittag, von 15.00 bis 16.00 Uhr, liest die Büchereileiterin Ute-Doris Pichler Kindern zwischen fünf und acht Jahren eine Geschichte vor. Anschließend wird zusammen gebastelt.
Da die Anzahl der Kinder auf zwölf begrenzt ist, wird um eine rechtzeitige Anmeldung (Telefon: 06144 / 404-79) gebeten. Die Teilnahme daran ist kostenlos. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem monatlichen Veranstaltungsflyer der Bücherei, dem Veranstaltungskalender oder den Pressemitteilungen auf der Startseite dieser Homepage.