Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik ist abgeschlossen

Bürgermeisterin Lisa Gößwein und Klimamanager Malte Schweiger unterstützen die Montage der letzten neuen LED-Leuchten im Bereich Rosengarten. In luftiger Höhe Marc Schüller von der Elektrotechnik GmbH.

Ein Projekt, das früher abgeschlossen wurde, als geplant: Jetzt sind in Bischofsheim rund 1.400 Straßenleuchten auf die sparsame LED-Technik umgerüstet. In der vergangenen Woche wurden im Rosengarten vor Rathaus I mit einer Gelenkhebebühne die letzten Lampen neu montiert. Während in dieser Grünanlage sowohl die Bogen als auch die Leuchtköpfe ausgewechselt werden mussten, beschränkte sich der Austausch der anderen Straßenlaternen nur auf den Leuchtkopf. Zum Abschluss der Maßnahme unterstützten Bürgermeisterin Lisa Gößwein und Malte Schweiger, Klimamanager der Gemeinde, die Arbeiten.

Jetzt ist mit einer jährlichen Energieersparnis von über 70 Prozent zu rechnen. Da mit den neuen LED-Leuchten nachts die Leuchtkraft auch abgesenkt werden kann, entsteht eine zusätzliche Stromeinsparung. Neben der deutlich geringeren Insektengefährdung, weisen LED-Leuchten kaum Streulicht auf. Dadurch reduziert sich auch die Lichtverschmutzung auf Nebenflächen, wie zum Beispiel auf privaten Grundstücken.

Gefördert wird die Umrüstung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.