Bücherei: Vorlesestunden für Kinder ab vier Jahren
Dank des ehrenamtlichen Engagements von Vorlesepaten ist es der Bücherei Bischofsheim, Schulstraße 32, möglich regelmäßige Vorlesestunden anzubieten. Sie dauern eine halbe Stunde. Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern oder Großeltern sind dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die nächsten Termine sind Mittwoch, 3.12. und 17.12., jeweils um 16 Uhr.
Bischemer Stricktreff in der Bücherei
Am Samstag, 6.12., von 10.30 bis 12.30 Uhr, findet in der Bücherei Bischofsheim, Schulstraße 32, wieder der Bischemer Stricktreff statt. Unter Anleitung von Diana Becker treffen sich hier einmal im Monat Strickbegeisterte und Strickneulinge in gemütlicher Runde, um gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen. Auch Fans anderer Nadelarbeiten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bücherei feiert den Nikolaustag
Anlässlich des Nikolaustages, stellt die Bücherei Bischofsheim, Schulstraße 32, am Samstag, 6.12., von 11 bis 12 Uhr, ihr Glücksrad auf. Die Kinder sind eingeladen, ihr Glück zu versuchen und Preise zu gewinnen. Damit niemand leer ausgeht, gibt es auch Trostpreise.
Bücherei: Kreatives Schreiben im Advent
Unter dem Motto „Lichteinfälle und Winterworte, locker schreiben im Advent“ bietet Gisela Winterling, Trainerin für Kreatives Schreiben, am Mittwoch 10.12., von 18.30 bis 21 Uhr, einen Workshop in der Bücherei, Schulstraße 32, an.
Wer Lust hat, in geselliger Runde einfache Methoden des Kreativen Schreibens kennenzulernen und auszuprobieren, ist hier genau richtig. Kurze Anregungen und Impulse helfen, mit leichter Hand ins Schreiben zu kommen und kleine Texte aufs Papier zu bringen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro. Um vorherige telefonische Anmeldung (Telefon 06144-404-333) in der Bücherei wird gebeten, da die Zahl der Plätze begrenzt ist.
Bücherei: offener Spieletreff am Mittwoch
In der Bücherei Bischofsheim, Schulstraße 32, finden der nächste offene Spieletreffs für Erwachsene am Mittwoch, 10.12., von 10.15 bis 12.15 Uhr statt. Gespielt werden mitgebrachte und in der Bücherei ausgeliehene Spiele – bevorzugt solche, die keine komplizierte Spielanleitung haben. Wer Lust hat mitzuspielen, ist dazu herzlich eingeladen.
Bücherei: Vorlesestunde mit musikalischem Märchenrätsel
Am Donnerstag, 11.12., um 16 Uhr, erwartet Kinder ab vier Jahren in der Bücherei, Schulstraße 32, eine ganz besonderen Vorlesestunde. Die Bischofsheimer Sängerin Nora Weinand ist erneut mit ihrem Papiertheater zu Gast in der Bücherei. Das Theater ist mit zauberhaften Kulissen zu sieben Märchen ausgestattet und wurde in liebevoller Kleinarbeit gefertigt. Sängerin Weinand trägt Aussprüche aus Märchen mit Keyboard-Begleitung vor und ihre Schwester Gerit Weinand bespielt das Theater. Ist ein Märchen erraten, erzählt die ehrenamtliche Vorlesepatin Renate Schellhaas das Märchen in Kurzform. Es kann auch wieder mitgesungen werden. Im Anschluss darf sich jedes Kind ein spannendes Pixibuch mitnehmen.
Bücherei: Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Bücherei am Freitag, 12.12., geschlossen.
Bücherei: offener Spieletreff Carcassonne und andere Brettspiele
Am Samstag, 13.12., von 10.00 bis 12.30 Uhr, findet ein offener Spieletreff für Carcassonne-Spieler in der Bücherei, Schulstraße 32, statt. Carcassonne ist ein strategisches Familienspiel für zwei bis sechs Spieler ab sieben Jahren. Eingeladen sind erfahrene Carcassonne-Spieler sowie Neulinge, die das Spiel erlernen möchten. Wer das Spiel besitzt, wird gebeten es mitzubringen. Es können an diesem Tag auch andere Brettspiele gespielt werden. Der Eintritt ist frei.
Bücherei: offener Spieletreff Schach
Am Samstag, 20.12., von 10 bis 13 Uhr, findet in der Bücherei, Schulstraße 32, wieder ein offener Spieletreff für Schachspieler statt. Das Büchereiteam hofft, dass sich in Bischofsheim und Umgebung zahlreiche Schachbegeisterte finden, die Zeit und Lust haben gegeneinander anzutreten. Die Bücherei hat drei Schachspiele vorrätig. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.




