Fischereischeine

Fachbereich Ordnung, Sicherheit und Bürgerservice
Rathaus 2
Schulstraße 15
65474 Bischofsheim
Telefon: 06144 404-210

Öffnungszeiten:
Zu den folgenden Zeiten ist ein telefonischer Kontakt möglich:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 09.00 - 11.00 Uhr
Dienstag 13.30 - 15.00 Uhr
Öffnungszeiten der Rathäuser, ohne vorherige Terminabsprache:
Dienstag 08.30 - 11.30 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.30 Uhr

Ihre Ansprechpartnerin

Wer den Fischfang ausübt, muss nach hessischem Fischereirecht einen auf seinen Namen lautenden, mit Lichtbild versehenen Fischereischein bei sich führen und diesen auf Verlangen den Aufsichtspersonen, den Mitarbeitern der Fischereibehörden und den Fischereipächtern vorzeigen. Ein Fischereischein kann erstmals erteilt werden, wenn der Antragsteller das vierzehnte Lebensjahr vollendet hat und nachweist, dass er eine Fischerprüfung bestanden hat. Der Fischereischein wird für ein Kalenderjahr, fünf aufeinanderfolgende Kalenderjahre oder für zehn aufeinanderfolgende Kalenderjahre erteilt.

Jugendliche, die das zehnte, aber noch nicht das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben, dürfen unter Aufsicht einer volljährigen Person, die im Besitz eines Fischereischeines ist, den Fischfang mit einem Jugendfischereischein ausüben.

Gebühren

Jahresfischereischein 17,50 EUR
Fünfjahresfischereischein 45,00 EUR
Zehnjahresfischereischein 86,00 EUR
Jugendfischereischein (für 1 Jahr) 7,50 EUR
Jugendfischereischein (für 5 Jahre) 23,00 EUR

Bitte beachten Sie die Erreichbarkeit für den Bereich Gewerbe, Fischeischeine, Parkausweise und Fundsachen:

Wir weisen darauf hin, dass derzeit Vorsprachen zu Angelegenheiten der o. g. Bereiche ab dem 01.04.2025 nur noch eingeschränkt erfolgen können.

Neben der regulären Öffnungszeiten dienstags von 08:30 bis 11:30 Uhr können zusätzlich auch mittwochs und donnerstags vormittags Termine mit Frau Stroh vereinbart werden.

Sie erreichen Frau Stroh telefonisch unter 06144 404-344 oder per Mail an m.stroh(at)bischofsheim.de .

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass auf Grund der aktuellen Situation nicht alle Belange während der Öffnungszeiten an den Donnerstagen von 14:00 bis 17:30 Uhr erfüllt werden können.