Die Gemeinde Bischofsheim sucht zum 01.04.2026 eine/n
Mitarbeiter/in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 75%
(29:15 Stunden/Woche). Die zu besetzende Stelle ist je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.
Ihr Aufgabenbereich:
- Mitarbeit im Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung einer langfristigen PR-Strategie
- Vorrangig Erstellen von Pressemeldungen und aussagekräftigen Fotos
- Betreuung unserer Social-Media-Kanäle und Erstellung von Content
- Gestalten von Druckprodukten
- Pflege der kommunalen Webseite
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH Diplom) vorzugsweise im Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaften, Bildjournalismus, der Journalistik oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Sie verfügen über journalistische Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.
- Sprachliche Versiertheit in Wort und Schrift.
- Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team mit hohem Engagement und Eigeninitiative.
- Kreativität in der Umsetzung von Aufgaben.
- Schnelle Erfassung komplexer Sachverhalte und zielsichere Herausarbeitung der relevanten Punkte.
- Eigenverantwortliche, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
- Freundlicher, emphatischer und serviceorientierter Umgang.
- Der Einsatz von Social-Media-Kanälen in der politischen Kommunikation ist Ihnen vertraut.
- Erfahrungen in der Fotografie.
- Bereitschaft kommunale Veranstaltungen auch am Abend oder Wochenende zu begleiten.
- Gute PC-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (wünschenswert sind zusätzlich Kenntnisse in Typo3).
- Gute Kenntnisse in Canva und Videoschnittprogrammen erwünscht.
Wir bieten:
- Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD inklusive leistungsorientierter Bezahlung, Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt
- Vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Individuelle Einarbeitung mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-Ticket für das RMV-Gebiet ohne Zuzahlung plus Mitnahmemöglichkeit am Wochenende
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub (TVöD) plus bis zu vier Stunden Dienstbefreiung am Geburtstag
- Zusätzliches Dienstfrei durch frei wählbaren „Kulturtag“
- Ständige Angebote zur Gesundheitsförderung: Kostenlose Mitgliedschaft im nahegelegenen Fitness-Studio oder Teilnahme an Kurs-Angeboten des ortsansässigen Turnvereins
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing
Die Gemeinde Bischofsheim begrüßt vorurteilsfrei alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gleichzeitig freuen wir uns über Bewerbungen aktiver Mitglieder freiwilliger Feuerwehren.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmt der/die Bewerber/in einer Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens zu. Ein Widerruf dieser
Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir bitten zu beachten, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens von uns nicht zurückgesandt werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Bischofsheim
Schulstraße 13
65474 Bischofsheim
oder
per E-Mail an bewerbungen(at)bischofsheim.de
Sie können Ihre Bewerbung auch verschlüsselt über FTAPI (https://bischofsheim.ftapi.com/submit/Personalservice_Bischofsheim) einreichen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 23.11.2025.
Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit beantwortet Ihnen Frau Marth (Telefon 06144/404-922, E-Mail: g.marth@bischofsheim.de. Personalrechtliche Fragen beantworten Ihnen die Mitarbeiter/innen des Personalservice unter der Telefonnummer 06144/404-120.




