Workshop für junge Menschen: Gemeinsam stark nach dem 19. Februar

Das Jugendbildungswerk des Kreises Groß-Gerau bietet in Kooperation mit der Jugendpflege Bischofsheim einen Workshop zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau an. Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven erschossen. Im Workshop soll gemeinsam darüber gesprochen werden, was dieser Anschlag für gesellschaftliche Folgen hat und was er mit jedem persönlich zu tun hat.

Der Workshop findet am Samstag, 29. März 2025, von 14 bis 18 Uhr, im Jugendhaus Bischofsheim, Schulstraße 55, statt. Teilnehmen können junge Menschen zwischen 15 und 26 Jahren aus dem Kreis Groß-Gerau. Eine Anmeldung ist bis zum 14. März über das Anmeldeformular oder bei Catharina Hangen, Telefon 06152 989-84322, E-Mail juma22@kreisgg.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung ist Teil des Online-Jugend-Magazins JUMA22 sowie der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 und wird gefördert vom Netzwerk gegen Rechtsextremismus und Rassismus des Kreises Groß-Gerau.

Weitere Informationen hierzu unter diesem Link sowie auf der eigenen Homepage www.juma22.de und über den Instagram-Kanal „juma22.gg“.