Umfangreiche digitale Angebote der Bücherei Bischofsheim

Die Bücherei Bischofsheim (Schulstraße 32) bietet ihren Nutzern nicht nur ein umfangreiches Sortiment an physischen Medien, sondern auch zahlreiche kostenlose digitale Angebote für jede Altersgruppe. Mit diesen digitalen Services möchte die Bücherei ihren Besuchern eine moderne und flexible Möglichkeit bieten, Medien zu genießen und sich weiterzubilden.

Die digitalen Vorlesefiguren „SAMi – Dein Lesebär“ und „Luka – Die Vorleseeule“ sowie „EDURINO-Figuren“ richten sich speziell an Kinder ab vier Jahren. Diese Figuren fördern spielerisch Fähigkeiten wie Schreiben, Englisch und logisches Denken.

Die Onleihe ermöglicht es Bibliothekskunden, mit einem gültigen Büchereiausweis rund um die Uhr digitale Medien wie Bücher, Hörbücher, Musik, Videos, Zeitschriften und Zeitungen auszuleihen – ganz bequem von zu Hause aus.

Ein weiteres Highlight ist „Polylino“, der digitale und mehrsprachige Bilder- und Kinderbuchservice, der in 56 Sprachen sowie Gebärdensprache zur Verfügung steht. Ideal für frühkindliche Bildungseinrichtungen und auch für Privatnutzer als App für iOS und Android-Geräte oder als Browserversion.

Für Kinder zwischen drei und 12 Jahren gibt es „Tigerbooks“ – eine App, die die beliebtesten Helden wie Bibi & Tina, Conni, Janosch und viele weitere in interaktiven Geschichten und Spielen präsentiert.

„Sofatutor“ bietet Lernmaterialien für Schüler der 1. Klasse bis zum Abschluss, um Hausaufgaben zu erledigen, sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten und spielerisch zu üben. Und für interessierte Leser gibt es „RiffReporter“, eine Plattform, die fundierte Analysen und tiefgehende Berichterstattung zu wissenschaftlichen Themen bietet.

Aktuelle Flyer zu den digitalen Angeboten liegen in der Bücherei aus und können gerne mitgenommen werden.

Die Bücherei hat Dienstag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr, Donnerstag von 15 bis 19 Uhr und Mittwoch sowie Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.