Die Gemeinde Bischofsheim sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Stellvertretende/n Leiter/in für Bau- und Liegenschaftsmanagement (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die zu besetzende Stelle ist je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Leitung bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Bau- und Liegenschaftsprojekten
- Koordination und Steuerung von Bauvorhaben sowie Liegenschaftsmanagement
- Bearbeitung der Orts- und Raumplanung
- Erstellung von Beschlussvorlagen für die gemeindlichen Gremien
- Mitarbeit bei Budgetplanung, -kontrolle und Rechnungswesen
- Ansprechpartner für interne und externe Partner, Behörden und Dienstleister
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Zeit- und Kostenrahmen
Spezialaufgaben im Bereich Liegenschaften und Forsten:
- Erwerb, Veräußerung und Tausch von Grundbesitz inklusive Vertragsgestaltung und Grundbucheintragungen
- Bestellung und Verwaltung von Erbbaurechten
- Durchführung vereinfachter Umlegungen nach dem BauGB
- Baulandumlegungen, Belastungen gemeindlicher Grundstücke und Verpachtung unbebauter Grundstücke
- Bearbeitung eingetragener Rechte im Grundbuch, sowie Verwaltung des Gemeindewaldes
- Vertretung der Gemeinde in Forstbetrieben und bei Wildschadensfällen
- Verwaltung der Konzessionsverträge für Strom, Gas, Wasser und Straßenbeleuchtung
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bau- und Liegenschaftsmanagement
- Führungsstärke, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement und in der Vertragsgestaltung
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Bezahlung nach dem TVöD inklusive leistungsorientierter Bezahlung und zusätzlicher Altersvorsorge
- Ständige Angebote zur Gesundheitsförderung, wie z. B. kostenfreier Besuch eines Fitnessstudios
- ein RMV-verbundweites Jobticket mit Mitnahmeregelung
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Bikeleasing
Die Gemeinde Bischofsheim begrüßt vorurteilsfrei alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gleichzeitig freuen wir uns über Bewerbungen aktiver Mitglieder freiwilliger Feuerwehren.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir bitten zu beachten, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens von uns nicht zurückgesandt werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Bischofsheim
Schulstraße 13
65474 Bischofsheim
oder
per E-Mail an bewerbungen(at)bischofsheim.de
Sie können Ihre Bewerbung auch verschlüsselt über FTAPI (https://bischofsheim.ftapi.com/submit/Personalservice_Bischofsheim) einreichen
Ende der Bewerbungsfrist ist der 22.08.2025
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Vollmer (06144 404 – 400).
Personalrechtliche Fragen beantworten Ihnen die Mitarbeiter*innen der Abteilung Zentrale Dienste unter der Telefonnummer 06144/404-120.