Die Gemeinde Bischofsheim sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Mitarbeitenden für die
Kulturarbeit (w/m/d)
im Fachbereich Familie, Soziales und Kultur
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %
(29,25 St./Woche), die je nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet ist.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Planung, Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen der Gemeinde (Programmgestaltung, Beauftragung von Künstlern, GEMA-Anmeldung und Abwicklung, Abwicklung Künstlersozialversicherung, Öffentlichkeitsarbeit)
- Mitarbeit bei der Bischofsheimer Kerb, dem Kinderfest, dem Bischofsheimer Weihnachtsmarkt sowie dem Kultursommer
- Mitarbeit bei Projekten (Kulturkommission, Regionalpark, Route der Industriekultur, Stolpersteine etc.)
- Ansprechpartner für den Online-Veranstaltungskalender Mainspitze
- Ansprechpartner der Verwaltung für den Heimat- und Geschichtsverein Bischofsheim als Betreiber des Museums Bischofsheim in museumsspezifischen Fragen
- Vernetzung mit freien und öffentlichen Kulturträgern der Region
- Ausarbeitung neuer Veranstaltungsformate
Wir suchen eine freundliche, dynamische, flexible und einsatzfreudige Persönlichkeit.
Ihr fachliches Anforderungsprofil:
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Veranstaltungskaufmann (m/w/d) / Kaufmann (m/w/d) für Marketingkommunikation oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
- möglichst Erfahrungen im Bereich Kultur und Veranstaltungsmanagement
- gute MS-Office-Kenntnisse
Ihr persönliches Anforderungsprofil:
- Organisationstalent
- selbstständiges Arbeiten
- Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit und Flexibilität
- kommunikativer und bürgernaher Arbeitsstil
- Teamkompetenz und Kreativität
- gute Rechtschreibkenntnisse sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- generelle Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem bürgernahen Team im öffentlichen Dienst
- Bezahlung nach dem TVöD inklusive leistungsorientierter Bezahlung und zusätzlicher Altersvorsorge
- Teilnahme an fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildungen, durch die Sie Ihre Kompetenzen stärken und erweitern können
- flexible Arbeitszeiten
- Ständige Angebote zur Gesundheitsförderung, wie z. B. kostenfreier Besuch eines Fitnessstudios
- ein RMV-verbundweites Jobticket mit Mitnahmeregelung
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Bikeleasing
Die Gemeinde Bischofsheim begrüßt vorurteilsfrei alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gleichzeitig freuen wir uns über Bewerbungen aktiver Mitglieder freiwilliger Feuerwehren.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser
Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir bitten zu beachten, dass eingereichte
Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens von uns nicht zurückgesandt werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Bischofsheim
Schulstraße 13
65474 Bischofsheim
oder
per E-Mail an bewerbungen(at)bischofsheim.de
Sie können Ihre Bewerbung auch verschlüsselt über FTAPI (https://bischofsheim.ftapi.com/submit/Personalservice_Bischofsheim) einreichen
Ende der Bewerbungsfrist ist der 29.08.2025
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Wacker (06144 404 – 300).
Personalrechtliche Fragen beantworten Ihnen die Mitarbeiter*innen der Abteilung Zentrale Dienste unter der Telefonnummer 06144/404-120.