
Sie befinden sich in der Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d) und suchen noch einen Platz für Ihr Anerkennungsjahr?
Die Gemeinde Bischofsheim ist Ihr kompetenter Ausbildungspartner für Ihre Praxiserfahrung!
Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an den:
Gemeindevorstand der Gemeinde Bischofsheim
Schulstraße 13
65474 Bischofsheim
oder per E-Mail: kita-bewerbung@bischofsheim.de
Fragen zu der Stelle beantworten Ihnen die Fachdienstleiterin Kinder und Jugend (06144 / 404-94) und die Mitarbeiter / -innen des Personalservice (06144 / 404-40 und 47).
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.bischofsheim.de/kinderbetreuung.
Die Gemeinde Bischofsheim begrüßt vorurteilsfrei alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gleichzeitig freuen wir uns über Bewerbungen aktiver Mitglieder freiwilliger Feuerwehren.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in (w/m/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir bitten zu beachten, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens von uns nicht zurückgesandt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Willst du mich |
ein Stück |
meines Lebens |
begleiten? |
Ja, ich will Dich ein Stück |
|
auf Deinem Weg begleiten! |
Sie befinden sich in der Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d)
und suchen noch einen Platz für Ihr Anerkennungsjahr?
Die Gemeinde Bischofsheim ist Ihr kompetenter Ausbildungspartner für Ihre Praxiserfahrung!
Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Bischofsheim
Schulstraße 13, 65474 Bischofsheim oder per E-Mail: kita-bewerbung@bischofsheim.de
Fragen zu der Stelle beantworten Ihnen die Fachdienstleiterin Kinder und Jugend (06144 / 404-94) und die Mitarbeiter / -innen des Personalservice (06144 / 404-40 und 47).
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.bischofsheim.de/kinderbetreuung.
Die Gemeinde Bischofsheim begrüßt vorurteilsfrei alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gleichzeitig freuen wir uns über Bewerbungen aktiver Mitglieder freiwilliger Feuerwehren.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in (w/m/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir bitten zu beachten, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens von uns nicht zurückgesandt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.