Graue Tonne = Restmülltonne
Bauen und Bauhof
Rathaus 2
Schulstraße 15
65474
Bischofsheim
Öffnungszeiten:
Zu den folgenden Zeiten ist ein telefonischer Kontakt möglich:
Montag bis Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr
Montag und Dienstag zusätzlich von 13.30 - 15.00 Uhr
und am Donnerstag zusätzlich von 13.30 - 18.00 Uhr
Ihre AnsprechpartnerInnen
Fritz Sturm - f.sturm@bischofsheim.de - 06144 / 404-72 - Raum 20.1
Elke Wilhelm - e.wilhelm@bischofsheim.de - 06144 / 404-34 - Raum 20.2
In die Graue Tonne gehören
In die Graue Tonne gehört Restmüll, der bei der normalen Haushaltsführung in Privathaushalten entstehen.
Zum Beispiel:
- Kehricht
- Staubsaugerbeutel
- Asche
- Windeln
- Binden
- Watte
- verschmutzte Verpackungsabfälle (zum Beispiel Käse-/Wurst-/Fleischpapier, Pizzakartons)
- Dosen und Becher mit Öl- oder Lebensmittelresten
- Glühbirnen (Energiesparlampen gehören zum Sondermüll)
- Geschirr
- Keramik
- Tongefäße
- verschmutzte Textilien
- Pinsel
- Rollen
- Tapetenabfälle
- gehärtete Dispersions- und Anstrichfarben
- fotosbeschichtete Papiere
- Fußmatten
- Teppichfliesen
- Fußleisten
- Streumittelreste, Hundekot, Katzenstreu
Die Abfuhr der Grauen Tonne wird in Bischofsheim im zweiwöchigen Rhythmus durchgeführt, siehe Abfallkalender.