Bauen und Bauhof
Rathaus 2
Schulstraße 15
65474 Bischofsheim

Öffnungszeiten:
Zu den folgenden Zeiten ist ein telefonischer Kontakt möglich:
Montag bis Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr
Montag und Dienstag zusätzlich von 13.30 - 15.00 Uhr
und am Donnerstag zusätzlich von 13.30 - 18.00 Uhr

Ihr Ansprechpartner

Klimaschutzmanager Malte Schweiger - m.schweiger@bischofsheim.de - 06144 404 - 57

Mobilität nachhaltig

Rad

Ausbau Radstation am Bahnhof

Es sind weitere Fahrradstellplätze und Radboxen in Kooperation mit dem Kreis Groß-Gerau geplant.

Verleihsystem

Geplant ist ein Radverleihsystem mit 40 Rädern an acht Stationen. Die Verträge sind unterschrieben.

Lastenräder

Suche nach einem tragfähigen Konzept mit Ausleihe und Standort. Eine Förderung für den Verleih ist durch das Land Hessen möglich.

Stadtradeln

Seit 2015 beteiligt sich die Gemeinde Bischofsheim jedes Jahr erfolgreich an der Klima-Aktion "Stadtradeln".

Car-Sharing

Neunsitzer
Geplant ist ein Fahrzeug am Standort Parkplatz Weisenauer Gasse.

Kleinwagen
Ein E-Auto von book-n-drive steht am Rathaus 1, Schulstraße 13, bereit.

E-Mobiliät

Gewerbliche Ladepunkte

  • Tegut in Planung
  • Aldi, Dresdener Straße 20, mit zwei Ladepunkten

Öffentliche Ladepunkte

Bisher in Betrieb mit jeweils zwei Ladepunkten:

  • Evangelische Kirche
  • Mediamarkt, Neben dem Mühlweg 4b

In Bearbeitung mit jeweils zwei Ladepunkten:

  • Sportgelände, Ginsheimer Landstraße 13a
  • Parkplatz Berliner Straße
  • Bürgerhausparkplatz, Im Attich 3
  • Parkplatz Schulstraße/Schillerstraße 23
  • Schulstraße 13-15, Parkplatz Rathaus 1 und 2
  • Parkplatz Marienplatz Hochheimer Straße-Gartenstraße
  • P+R Pendlerparkplatz Böcklersiedlung
  • Parkplatz Platanenstraße 28 bis 34 (Holzmannhäuser)
  • Parkplatz Ulmenstraße 3 (am Biergarten)
  • Hessenring 29